Wir begleiten Sie, für Sie kostenlos, aber garantiert nicht umsonst!

Sie stehen kurz vor der Lehrabschlussprüfung zur Versicherungskauffrau bzw. zum Versicherungskaufmann und möchten sich optimal vorbereiten? Unser maßgeschneiderter Vorbereitungskurs bietet Ihnen alles, was Sie für die erfolgreiche Prüfung benötigen – mit einem klaren Fokus auf Praxisnähe und Prüfungsrelevanz.

 

GO4LAP Versicherung – Ihr Erfolg bei der Lehrabschlussprüfung

    Warum unser Kurs?

    • Zielgerichtete Vorbereitung: Wir bereiten Sie systematisch auf alle prüfungsrelevanten Themen vor. Vom Versicherungsrecht über Vertragsgestaltung bis hin zur Schaden- und Leistungsregulierung – Sie werden umfassend auf die Anforderungen der Prüfung eingestimmt.
    • Praxisorientierte Lernmethoden: Anhand von realen Prüfungsaufgaben, Fallstudien und Beispielen aus der Praxis festigen Sie Ihr Wissen und trainieren gezielt Ihre Prüfungsfähigkeiten.
    • Erfahrene Trainerinnen und Trainer: Unser Team besteht aus Profis aus der Versicherungsbranche mit langjähriger Erfahrung. Sie vermitteln Ihnen nicht nur Fachwissen, sondern auch wertvolle Tipps und Strategien für die Prüfung.
    • Individuelle Unterstützung: Sollten Fragen aufkommen oder Unsicherheiten bestehen, stehen wir Ihnen mit gezieltem Coaching und individueller Betreuung zur Seite.

    Bereiten Sie sich optimal auf die Lehrabschlussprüfung vor und gehen Sie mit dem besten Wissen und einem klaren Plan in Ihre Prüfung. Mit uns an Ihrer Seite steigern Sie Ihre Chancen auf ein hervorragendes Prüfungsergebnis und legen den Grundstein für eine erfolgreiche Karriere als Versicherungskauffrau bzw. Versicherungskaufmann.

    Melden Sie sich noch heute an – Ihre Zukunft in der Versicherungsbranche wartet! Bei Vorliegen der Fördervoraussetzung wird dieser Kurs zu 100% von der Wirtschaftskammer gefördert, d.h. es entstehen Ihnen keine Kosten. Wir helfen Ihnen gerne bei der Abwicklung.

    Anmeldung zur GO4LAP Lehrabschlussprüfung

    Datenschutz

    2 + 5 =

    Kursfakten

    Kurszeitraum: Donnerstag, 20. Februar 2025 – Donnerstag, 22. Mai 2025, 17:00 – 20:00 Uhr (39 Unterrichtseinheiten)

    Trainer

    Stefan Schwaiger, MA

    Kurskosten

    € 1.650,- 

    Bei Vorliegen der Fördervoraussetzung wird dieser Kurs zu 100% von der Wirtschaftskammer gefördert, d.h. es entstehen Ihnen keine Kosten. Wir helfen Ihnen gerne bei der Abwicklung.

    In den Kurskosten sind sämtliche Arbeitsmaterialen und Kursunterlagen enthalten. Darüber hinaus erhalten Sie Zugriff auf unsere Online-Kursordner und laufend aktualisiertes Lernmaterial. Die Prüfungsgebühr ist im Zuge der Anmeldung zur Prüfung direkt bei der Wirtschaftskammer zu entrichten.